Helgoland ist eine deutsche Insel in der Nordsee
Helgoland die vielseitige Erlebnis- und Urlaubsinsel, Heilbad und Kurort

Helgoland die vielseitige Erlebnis- und Urlaubsinsel, Heilbad und Kurort
Die Insel Helgoland gehört nicht dem Zollkodex der EU an, deshalb ist sie ein von Zoll und Mehrwertsteuer befreites Einkaufsparadies. Helgoland gehört mit seinen rund 1.400 Einwohnern zum Kreis Pinneberg. Sie liegt rund 70 km von der Küste entfernt in der Deutschen Buch
(openPR) - laMar ermöglicht hautnahe Beobachtung der Helgoländer Kegelrobben
Hamburg, 14.09.2006 - Es ist noch weitgehend unbekannt, dass auf Helgoland
pünktlich zu Weihnachten ein besonderes Naturschauspiel zu erleben ist.
Hier bringen die Kegelrobben ihre Jungtiere zur Welt, die ihren Eltern erst
nach dem ersten Fellwechsel nach einigen Wochen ins Meer folgen können.
Normalerweise geschieht die Aufzucht der Robbenbabys fernab von jeglicher
Zivilisation auf Sandbänken oder entlegenen Strandabschnitten. Doch seit
Mitte der 90er Jahre kommen die Elterntiere Jahr für Jahr auf die Helgoländer
Düne und bieten hier beste Bedingungen zur Tierbeobachtung.
Der Hamburger Reiseveranstalter laMar hat eine Reise entwickelt, bei der
die kleinen Robben im Mittelpunkt stehen. Die Robbenbeobachtung geschieht
in Kooperation mit den örtlichen Robbenjägern, die in den Wochen um Weihnachten
im Dauereinsatz sind, um den Nachwuchs zu beaufsichtigen, markieren und
fotografieren, damit die Tiere später wiedererkannt werden können. Ein Teil
des Reisepreises fließt in Meeresschutz-Projekte des WWF, World Wide Fund
for Nature, und die Reiseteilnehmer besuchen auch das 2006 neueröffnete
WWF-Meeresschutzzentrum in Hamburg.
Von Cuxhaven aus geht es dann mit dem Traditionsschiff Funny Girl entlang
der Elbe in Richtung Nordsee. Helgoland hat in den Wintermonaten ein ganz
eigenes Flair jenseits von Duty free- und Strand-Tourismus. Selbst in der
kalten Jahreszeit herrscht dank des Golfstromes das wintermildeste Klima
Deutschlands. Sonne, Wind und Wolken erzeugen vielfältige Stimmungen, die
besonders von den 50 Meter hohen Steilklippen des Oberlandes beeindrucken.
Mit dem Vogelschutz-Verein Jordsand, der sich ebenfalls im Winter um die
Robben kümmert, lernen die Reiseteilnehmer auch die Vogelwelt Helgolands
kennen und im Aquarium die Meeresbewohner der Nordsee. Bei einer GPS-Schatzsuche
erkunden sie außerdem die von Tunneln und Bunkern durchlöcherte Insel. Daneben
bleibt viel Zeit für individuelle Spaziergänge am Strand und auf dem reizvoll
kargen Oberland. Die Insel bietet auch kulinarische Entdeckungen, wie zum
Beispiel Knieper, die Scheren der Helgoländer Taschenkrebse.
Fernab vom Weihnachtstrubel lassen sich auf Helgoland Tierbeobachtung mit
Genüssen der Inselküche und Entspannung in einem modernen Wellness-Hotel
verbinden. Damit trifft das Reisekonzept auf eine Initiative des Landes
Schleswig-Holstein. Denn im Helgoland-Tourismus werden inzwischen alternative
Wege gesucht, die auch in der Nebensaison Gäste auf die einzige Hochseeinsel
Deutschlands führen.